Wie lange dauert die Ausbildung?
Ab August eines jeden Jahres für 2,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine halbjährige Verkürzung möglich).
Erforderlicher Abschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife.
Wie viele Auszubildende werden jährlich eingestellt?
pro Ausbildungsjahr 8–10 Auszubildende.
Gute Übernahmechancen und Perspektiven
Vergütung brutto monatlich bei 13 Tarifgehältern
(ab Oktober 2022)
1. Ausbildungsjahr 1.160,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.220,00 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.290,00 Euro
Was lerne ich in der Praxis?
Kundenservice, Privat- und Firmenkundenberatung, Kreditwesen, Wertpapiergeschäft, Baufinanzierung, Marketing u. a. … und Verantwortung durch die Übernahme von Azubi-Projekten.
Wo erlerne ich die Theorie?
Im Blockunterricht am Genossenschaftlichen Berufskolleg. In Münster mit iPad-Einsatz im Unterricht.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Ab August eines jeden Jahres für 2,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine halbjährige Verkürzung möglich).
Erforderlicher Abschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife.
Wie viele Auszubildende werden jährlich eingestellt?
pro Ausbildungsjahr 8–10 Auszubildende.
Gute Übernahmechancen und Perspektiven
Vergütung brutto monatlich bei 13 Tarifgehältern
(ab Oktober 2022)
1. Ausbildungsjahr 1.160,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.220,00 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.290,00 Euro
Was lerne ich in der Praxis?
Kundenservice, Privat- und Firmenkundenberatung, Kreditwesen, Wertpapiergeschäft, Baufinanzierung, Marketing u. a. … und Verantwortung durch die Übernahme von Azubi-Projekten.
Wo erlerne ich die Theorie?
Im Blockunterricht am Genossenschaftlichen Berufskolleg. In Münster mit iPad-Einsatz im Unterricht.